Hessen will zwei Prozent der Landesfläche für die Nutzung von Windenergie reservieren, um den Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung von jetzt 40 auf 80 […]
Nein, obwohl das eine Historikerin immer wieder behauptet. Meteorologen fanden dazu keine Beweise. In näherer Umgebung, eher bodennah, gibt’s diesen Bremseffekt zwar, aber global und […]
Windkraftanlagen sichern der Kommune dauerhafte Einnahmen. Davon sind drei recht sicher: Wenn eine Windkraftanlage auf dem Grundstück/Gelände einer Gemeinde errichtet wird, erhält diese […]
Nein, im Gegenteil: Windräder nützen sogar (indirekt) den Wald! Außerdem muss man wissen, dass auch der Niedernhausener Wald kein Naturwald, sondern ein Forst ist, […]
In erster Linie kann die Windenergiebranche auf jahrelange Erfahrungen zurückgreifen. Vor allem gibt es aber umfangreiche Vorgaben der Behörden, die während der Planungs-, Bau- und […]
Nein: Touristen sind weniger empfindlich gegenüber WEA als „Alteingesessene“, da sie seltener den Vorher-Nachher- Vergleich haben. In Umfragen und statistischen Untersuchungen lässt sich übrigens […]
Close
Du hast keinen Werbeblocker installiert!
Wir empfehlen die Installation eines Werbeblockers, um unerwünschte Werbung und tracking zu entfernen.
Wir verwenden den DNS basierten Blocker pi-hole für das ganze Netzwerk, und falls wir in anderen Netzwerken unterwegs sind, die Browsererweiterungen uBlock-Origin.
Natürlich gibt es noch jede Menge weitere funktionierende Systeme und Erweiterungen, suche einfach nach Werbeblocker oder Ad-Blocker.